Die Abdichtung der Balkanroute
Die Grenze zwischen Slowenien und Italien ist offen wie ein Scheunentor. Viele Italiani fahren am Wochende nach Piran, Portoroz oder
WeiterlesenDie Grenze zwischen Slowenien und Italien ist offen wie ein Scheunentor. Viele Italiani fahren am Wochende nach Piran, Portoroz oder
WeiterlesenFrüher erkundeten einzelne Forschungsreisende allein oder mit überschaubaren Mannschaften unbekanntes Gebiet. Die erfolgreichen heimsten wenn sie gute Selbstvermarkter waren unsterblichen
WeiterlesenDer polnische Premier gab in Brüssel ein Interwiev (siehe unten), in dem er die polnischen Standpunkte in der Klima-, Wettbewerbs-
WeiterlesenAls der ungarische Regierungschef über den EU-Gipfel sprach, der am Donnerstag begann, betonte er, „wir haben wichtige Schritte unternommen“. Wir,
WeiterlesenHeute hatte ich den Gastbeitrag von Helmut Roewer zum deutschen Sonderweg eingestellt. Darin machte er darauf aufmerksam, wie die Auslandspresse
WeiterlesenEinige Bemerkungen zu einem schillernden Kampfbegriff, der zur Zeit fröhliche Auferstehung feiert, aber kaum einer will die Gründe bemerkt haben
WeiterlesenEs gibt noch ein interessantes Video, wo Dr. Merkel die mexikanische Hymne durchsteht, am Ende der deutschen aber einen Zitteranfall
WeiterlesenViel Kritik wird derzeit daran geübt, daß die deutsche Regierung immer mehr auf morgenländische Befindichkeiten und Gebräuche eingeht, die mit
WeiterlesenEin nachdenklicher Blick auf eine spezielle Methode der verdeckten Kriegführung und auf die Tanker-Anschläge im Golf von Oman Die Anschläge
WeiterlesenFrüher hieß das Parteiabzeichen der SED „die abgehackten Hände“. Heute müßte noch eine Sonnenblume für die Grünen ergänzt werden. Die
Weiterlesen
Neueste Kommentare