Die Weide sieht wie im Herbst aus
Meine Freundin hat eine Weide in Deutschland und ich habe eine in Ungarn. Welcher Unterschied: Im Ungarland hatte es normal
WeiterlesenMeine Freundin hat eine Weide in Deutschland und ich habe eine in Ungarn. Welcher Unterschied: Im Ungarland hatte es normal
WeiterlesenReitschuster hatte einen Eintrag zur Entsorgung von PV-Modulen gepostet, der mit einem Ausblick auf die herrschenden Windgeschwindigkeiten endete: „Ein weiteres
WeiterlesenSeit Monaten hat es so gut wie nicht geregnet. Ein Phänomen, das ich schon 2019 und 2020 beobachtet hatte. Die
WeiterlesenBeim Kartoffelanbau habe ich seit 2019 einen erheblichen Rückgang der Erträge verzeichnet, hervorgerufen durch Dürre. Das korrespondiert zeitlich mit der
WeiterlesenGastbeitrag von Dipl. Phys. Dieter Böhme Abstract Ob Windräder den Wind ausbremsen und welchen Einfluss dies auf das Mikroklima hat,
WeiterlesenNun ist das Unternehmen halt weg, ausgerechnet nach London ausgewandert, von wo ja, wenn man den deutschen Lügenmedien glaubt, alles
WeiterlesenGreta polarisiert. Der Teenager ist für einige das Gesicht des Klimaaktivismus, während andere ihre Motive in Frage stellen. Mehrere Staats-
WeiterlesenEin paar Eindrücke aus Glasgow, wo eine internationale Kerosinkonferenz veranstaltet wurde. Eigentlich hätten die Teilnehmer mit dem Ruderboot, zu Fuß
WeiterlesenDie germanische Mainstreamberichterstattung über die Klimakonferenz zeigt sich enttäuscht. Die Großen – China, Amerika, Indien, Brasilien und Indonesien – ziehen
WeiterlesenDaniel Stelter hat auf seinem Blog einen Kommentar von Prof. Thomas Mayer über zu erwartende Irrtümer der Sekundärwissenschaften wie zum
Weiterlesen
Neueste Kommentare