Alexis Sorbas und die Bank of Cyprus
Der Anfang der 60er Jahre veröffentlichte Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis berichtete über einen Schriftsteller, der ein Kohlebergwerk geerbt
WeiterlesenDer Anfang der 60er Jahre veröffentlichte Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis berichtete über einen Schriftsteller, der ein Kohlebergwerk geerbt
WeiterlesenSeit 1992 gilt in der EU der Maastricht-Vertrag. Das sind die Spielregeln: Wer von den EU-Staaten in den Euro wollte,
WeiterlesenDie Infektion der deutschen Banken mit der Finanzseuche erfolgte schleichend nach dem Jahr 2000. Die Symptome der Krankheit brachen 2008
WeiterlesenSolange Rom stark und mächtig war, wurde es überall nachgeäfft. Die Germanen tranken ihren Met nicht nur aus Tierhörnern, sondern
WeiterlesenWenn Journalisten zum Ausdruck bringen wollen, daß irgendetwas nicht den Interessen der Großbanken und der Bürokraten entspricht, dann fangen ihre
WeiterlesenWenn das Spar-Trio in Griechenland periodisch aufschlägt, um das Haushaltsdefizit zu prüfen, wird immer wieder die Verfehlung vorher vereinbarter Ziele
WeiterlesenAm 8.Juni 2012 hat das Handelsblatt die Kosten der Rettungspakete und Risiken (incl. Einlagensicherungsfonds und Target-Verbindlichkeiten) zusammengezählt. Es kommt auf
Weiterlesen
Neueste Kommentare