Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Fremde Kulturen, die WELT, Karl Marx und Maximilian Krah

Veröffentlicht am 4. Januar 20244. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Es ist nicht alles gequirlte Grütze, was Frederik Schindler bisher in der WELT geschrieben hat. Aber nun ist er doch

Weiterlesen
Religion
3 Kommentare

Furchtbare Juristen

Veröffentlicht am 3. Januar 20243. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Vor Gericht und auf Hoher See ist man in Gottes Hand. PB hatte vor einigen Tagen die Aufmerksamkeit der Leser

Weiterlesen
Asylkrise, Krieg und Frieden, Osteuropa
16 Kommentare

Nichts ist so klanglos vergangen wie das Vorjahr – mein Sudelbuch im Dezember 2023

Veröffentlicht am 3. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Der letzte Monat im Jahr 2023 brachte die Desillusionierung hinsichtlich der unverbrüchlichen Treueder USA zur Ukraine

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
3 Kommentare

Ein Haarschneider reicht für Olaf

Veröffentlicht am 2. Januar 20242. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Inzwischen wird über die Haarkunstkosten des Buka getuschelt. Im Facebook wurde über 68.000 € im Jahr gemutmaßt. Wahrscheinlich eine böswillige

Weiterlesen
Verrückte Welt
Ein Kommentar

Die Aktienrente ist vom Tisch

Veröffentlicht am 2. Januar 20242. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Die Grünen wollten Windmühlen, Wasserstoff, Elektroautos, Kindergrundsicherung und Wärmepumpen, die SPD wollte illegale Einwanderung und Bürgergeld und das Fortschrittsprojekt der

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Die Wiederkehr der durchpolitisierten Wirtschaft

Veröffentlicht am 1. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Politische Börsen haben kurze Beine, hieß es in der Bonner Republik. Häufig kam der Markt zu dem Schluß, daß Politik

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Oligarchen, Great Reset, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare

Warum wird Niedersachsen gestraft?

Veröffentlicht am 1. Januar 20241. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Noch am 21.07.2023 hatte DER SPIEGEL 30/2023 am Beginn einer hartnäckigen Regenperiode, als die Landwirte das reife Getreide nicht vom

Weiterlesen
Klima
6 Kommentare

Was 4.500 Polizisten kosten

Veröffentlicht am 1. Januar 20241. Januar 2024 von Wolfgang Prabel

Die Einsatzstunde pro Polizisten kann man ungefähr mit 70 EUR kalkulieren. Wenn die Truppenteile aus umliegenden Bundesländern geholt werden müssen,

Weiterlesen
Asylkrise
Kommentar hinterlassen

Durchkämpfen durch die Krisen

Veröffentlicht am 31. Dezember 202331. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Die Nationale Front hat uns eine veritable Inflation beschert. Über finanzielle Repression wollen die Staaten sich auf Kosten der Sparer

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
9 Kommentare

Die Jahresendsatire der WELT

Veröffentlicht am 31. Dezember 202331. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Die immer bizarrer werdende WELT titelt heute: Deutschlands Wirtschaftspolitik bekommt Schulnote 5. Im Text: „Unternehmer werden unzufriedener. Und 2023 geben

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 113 114 115 116 117 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • jan bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Cindy aus WE bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • tara bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.