Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Video aus dem Ministerium für Schildbürgerey

Veröffentlicht am 8. Dezember 20238. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Karl Lauterbach hatte wieder mal ein paar gleichmeinende Freunde eingeladen, die er uns als „die Wissenschaft“ verkauft – wo sich

Weiterlesen
Kórona, Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort

Veröffentlicht am 7. Dezember 20237. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Wer in den Kaufmannsladen geht, wird auf den Verpackungen der Lebensmittel mit Nutriskoren und Haltungsformen genervt, gedruckte Ergebnisse grüner Ernährungspädagogik.

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
8 Kommentare

Der Ukrainekrieg und die Rüstungsindustrie

Veröffentlicht am 6. Dezember 20236. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Das Ukraineabenteuer der NGOs neigt sich nach zehn Jahren dem Ende zu. In Kiew macht sich Ernüchterung breit, Amerika ist

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
20 Kommentare

Vergleich staatliche Rente mit privater Vorsorge

Veröffentlicht am 5. Dezember 20235. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

„Bei Zahlung des freiwilligen Mindestbeitrags von 96,72 Euro für die Dauer eines Jahres, ergibt sich zurzeit eine monatliche Rentensteigerung von

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Steuern
Ein Kommentar

Die Nationale Front hadert mit ihren Mahnern

Veröffentlicht am 5. Dezember 20235. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

„Die künftigen Zeiten brauchen auch Männer. Ich sage dir, Knabe, es wird eine teure Zeit werden: Fürsten werden ihre Schätze

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset
7 Kommentare

Wenn man Anfang Januar 2020 10.000 € investiert hätte

Veröffentlicht am 4. Dezember 20234. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Seit Kórona und H-beck ist die Wirtschaftsleistung eingebrochen und die Inflation hat sich breit gemacht. Was wäre bis heute passiert,

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle, Vor der Finanzkrise
4 Kommentare

Aufmerksamkeit, Hund und Schnittschutz

Veröffentlicht am 3. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Just ist in Paris ein Philippino von einem frommen Muselmann gemessert worden. Das ist im Prinzip nicht nötig, wenn man

Weiterlesen
Asylkrise, Religion
7 Kommentare

China und der Westen

Veröffentlicht am 3. Dezember 20233. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Im Zentrum einer Unterhaltung zwischen Dr. Andreas Beck und Mario Lochner steht die chinesische Kultur im Unterschied zur westlichen. Sicher,

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
5 Kommentare

Der Sonntag gehört der Dorfschönheit

Veröffentlicht am 2. Dezember 20232. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Heute mal wieder klassische Musik vom Balkan. Wir liefern uns hier der Propaganda gegen die dekadente Stadt aus und der

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
7 Kommentare

Es schneit – mein Sudelbuch im November 2023

Veröffentlicht am 2. Dezember 20232. Dezember 2023 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Während die Klima-Lügner mit panik-schriller Stimme den heißesten Oktober seit der erstenWetteraufzeichnung vor – man höre

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 120 121 122 123 124 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.