Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Ruhrbarone über das Demokratiefördergesetz

Veröffentlicht am 18. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Die Ruhrbarone sind relativ linke Journalisten, denen es schwant, daß Nancy Mist baut. Hier eine verkürzte Analyse: „Die Critical Race

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Sumpfgas, Methan und Tiere

Veröffentlicht am 18. Dezember 202220. Januar 2023 von Wolfgang Prabel

Bereits am 09.11.2014 hatte ich einen Eintrag über den Nicht-Zusammenhang von veganer Ernährung und Methanminderung geschrieben. Zitat daraus: „Vegetarier behaupten,

Weiterlesen
Energie und Preise, Landwirtschaft, Ernährung
Kommentar hinterlassen

Was das Netz über das Schnackseln von Klima mit Zwangsfernsehen denkt

Veröffentlicht am 18. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Der Twitterer denkt sich seinen Teil: „Mama und Papa, was habt Ihr damals in den frühen 2020er-Jahren eigentlich gemacht?“#LangstreckenLuisa: „Jahrelang

Weiterlesen
Medien und Politik
2 Kommentare

Der LNG-Markt ist so flexibel wie Ricarda oder Annalena

Veröffentlicht am 16. Dezember 202217. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Ich weiß nicht ob Robert H. eine Vorstellung davon hat wie der LNG-Markt funktioniert. Manchmal denkt man, er hat sie

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Jonathan Turley auf ZeroHedge über EU-Zensur gegen Twitter

Veröffentlicht am 16. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Trotz meiner Unterstützung für die anhaltenden Bemühungen von Elon Musk, die Zensur zu reduzieren und den Schutz der freien Meinungsäußerung

Weiterlesen
Medien und Politik
3 Kommentare

Früher Millionen, heute Billionen

Veröffentlicht am 16. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Die Maßstäbe verschieben sich. In meiner Jugend regten sich die Akteure im Westfernsehen über verbeutelte Millionen auf. Um die Jahrtausendwende

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
3 Kommentare

Gullivers Abenteuer in Treva (Zweites Kapitel)

Veröffentlicht am 15. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Im ersten Kapitel hatte ich von meinen Reisen nach Norwegen, von dem grausligen Schiffbruch vor der holsteinischen Küste und von

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Rußland und Klaus Schwabs Weltherrschaftsverein

Veröffentlicht am 14. Dezember 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Beim Stöbern in den Personalien von Klaus Schwabs Weltherrschaftsverein habe ich eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Neben Annalena und Jens Spahn

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Verrückte Welt
2 Kommentare

Das Ulbricht-Bild beim Kaderleiter

Veröffentlicht am 13. Dezember 202213. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Alexander Wendt berichtet durchaus lesenswert auf Tichy über den ZEIT-Chef Theo Sommer. Dieser hatte eine betreute Reise in die Zone

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Heizen mit der Küchenhexe

Veröffentlicht am 13. Dezember 202213. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Die Städter müssen sich, was das Kochen betrifft, hurtig umstellen. Wenn Kohle und Gas verbannt sind, wird es auch keinen

Weiterlesen
Energie und Preise
8 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 217 218 219 220 221 … 642 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (86)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (300)
  • Asylkrise (634)
  • Aus dem grünen Märchenland (430)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (235)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (103)
  • Energie und Preise (572)
  • Freistaat Thüringen (254)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (174)
  • Kórona (420)
  • Krieg und Frieden (241)
  • Kultur und Gesellschaft (731)
  • Landwirtschaft, Ernährung (247)
  • Medien und Politik (612)
  • Mobilität (276)
  • Naher Osten (207)
  • Neues aus Brüssel (162)
  • Oligarchen, Great Reset (140)
  • Osteuropa (521)
  • Religion (204)
  • Seltsames aus Berlin (725)
  • Steuern (227)
  • Verrückte Welt (297)
  • Vor der Finanzkrise (449)
  • Weimarer Land (93)
  • Wirtschaftspolitik (421)

Neueste Beiträge

  • Die Antwort auf die Rentenkrise weiß nicht allein der Wind
  • Wandlitz in Kabul
  • Die Zukunft der Jobs
  • Time to say goodbye
  • Einheitsbrei in der Nationalen Front

Archiv

Neueste Kommentare

  • Aufmerksamer Beobachter bei Die Zukunft der Jobs
  • Joseph Hausmann bei Einheitsbrei in der Nationalen Front
  • M. Stoll bei Wandlitz in Kabul
  • Trotz Ski bei Einheitsbrei in der Nationalen Front
  • Joa Miebach bei Einheitsbrei in der Nationalen Front

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • pi-news
  • Goldseiten
  • Zellerzeitung
  • Journalistenwatch
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24
  • ScienceFiles

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.