Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Energiepreise seit 2000 – Update

Veröffentlicht am 23. Januar 2021 von Wolfgang Prabel

Im April 2015 hatte ich das letzte Mal die Energiepreise seit 2000 aufgestellt. Also Zeit, die Tabelle zu aktualisieren! Die

Weiterlesen
Energie und Preise
6 Kommentare

Der wärmste Januar seit Adam und Eva

Veröffentlicht am 23. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Als die Lehrerin unserer Schulklasse 1961 den Winter erklärte, mußten wir Scheemützchen auf Zaunspfählen, auf Vogelhäusern und Fichten malen. Anschließend

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Klima
6 Kommentare

Umzug zu Telegram

Veröffentlicht am 22. Januar 2021 von Wolfgang Prabel

Whatsapp gehört zu Facebook. Wie inzwischen allgemein bekannt ist, steht Whatsapp massiv unter Druck, da die neuen AGBs vorsehen, daß

Weiterlesen
Medien und Politik
17 Kommentare

Laschet muß das Abzeichen für gutes Wissen erwerben

Veröffentlicht am 22. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Zellerzeitung zeigte Armin Laschet über die Studienmaterialien des FDJ-Lehrjahrs gebeugt. Wenn er wirklich Merkel können will, muß er nicht

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Drei Krisen im Rückspiegel

Veröffentlicht am 22. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Die Wirtschaftskrisen beginnen immer mit dem Märchen, daß diesesmal alles anders ist, daß die Gesetze der ökonomischen und börsianischen Schwerkraft

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
12 Kommentare

Streit über die Untoten

Veröffentlicht am 21. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Zwischen dem merkelhörigen LÜGEL und Daniel Stelter ist es zu einer Kontroverse über Sein oder Nichtsein der Firmen-Zombies gekommen. „Die

Weiterlesen
Wirtschaftspolitik
2 Kommentare

Fundstück zu Hoftrompetenden

Veröffentlicht am 20. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Hadmut Danisch hat für das eifrige Fräulein Will aus dem zwangsfinanzierten Fernsehen praktikable Vorschläge zur Selbstbefriedigung gemacht: Warum nennt man

Weiterlesen
Medien und Politik
7 Kommentare

Der Außenhandel im November 2020

Veröffentlicht am 20. Januar 2021 von Wolfgang Prabel

Der Außenhandel hat sich gegenüber dem Vorjahr einigermaßen erholt. Bei Destatis liegen nun folgende Zahlen für den November vor. Exporte,

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Die heißesten Kirschen

Veröffentlicht am 20. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ein Verwandter hat mir ein ganzes Buch mit Blondinenwitzen geschenkt. Irgendwie sind junge Damen, die nett aussehen und noch kein

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
6 Kommentare

Die Steuereinnahmen im November 2020

Veröffentlicht am 20. Januar 202126. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Im November begann der Shutdown II. Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) sanken im November 2020 um 7,0 Prozent gegenüber dem

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
6 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 324 325 326 327 328 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.