Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Gastbeitrag: Ripples Liste der Elftausendzweihundertachtundfünfzig

Veröffentlicht am 1. Dezember 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die Phalanx der 11.258 namhaft gemachten Klimahysteriker in 15 Befunden für Mainstream und für normale Leute von Helmut Roewer Mainstream

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima
8 Kommentare

Die Finanzkrise aus italienischer Sicht

Veröffentlicht am 1. Dezember 20191. Dezember 2019 von Wolfgang Prabel

Uns wird von den MSM immer wieder eingebläut, daß die Instrumente der Europäischen Zentralbank alternativlos und effizient seien. Andererseits suggerieren

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Migrationsdruck wächst

Veröffentlicht am 30. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

Der Magyar Hirlap berichtet über versuchte und gelungene illegale Grenzübertritte. „Was wir seit 2015 gesehen haben, ist erst der Anfang.

Weiterlesen
Asylkrise, Osteuropa
5 Kommentare

Die nächsten Züge im Bundesschach

Veröffentlicht am 30. November 2019 von Wolfgang Prabel

Es ging relativ knapp zu, aber der linke Flügel der SPD hat sich bei der Wahl der Doppelspitze durchgesetzt. 29

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
21 Kommentare

Frauenmörder und langer Fischzahn stoppten Islam

Veröffentlicht am 30. November 2019 von Wolfgang Prabel

Nicht jeder Passant einer Einkaufsstraße oder einer Brücke ist zufällig routinierter Frauenmörder. Auch führen nur wenige Leute einen Narwal-Stoßzahn mit

Weiterlesen
Asylkrise
3 Kommentare

Der türkische Beobachter

Veröffentlicht am 30. November 201930. November 2019 von Wolfgang Prabel

In Braunschweig findet gerade der Bundesparteitag der AfD statt. Hier ein Video aus der Bürgerkriegsstadt mal aus der gegnerischen Perspektive.

Weiterlesen
Asylkrise
16 Kommentare

1.500 Millionen verdattelt?

Veröffentlicht am 29. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

Der vierte Block des Steinkohlekraftwerks Datteln soll oder sollte 2020 ans Netz gehen. Er hat 1,5 Milliarden € gekostet und

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima
Ein Kommentar

Gastbeitrag: Trump, Windspiele und Polnisches

Veröffentlicht am 29. November 2019 von Wolfgang Prabel

Update aus den USA November 2019 von Helmut Roewer In diesem November-Update werde ich drei Themen behandeln. Die Absätze können

Weiterlesen
Verrückte Welt
Ein Kommentar

Die Versprechungen von Boris Johnson

Veröffentlicht am 29. November 201929. November 2019 von Wolfgang Prabel

Der Magyar Hirlap berichtet heute Neues aus London, ich habe es mal eingestellt, weil bei uns offensichtlich Schreib- und Sendeverbot

Weiterlesen
Verrückte Welt
3 Kommentare

Rette sich, wer kann

Veröffentlicht am 29. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die ganze Aufmerksamkeit der Lügenmedien war vor einer Woche auf den nichtssagenden CDU-Parteitag gerichtet, die wirklich wichtigen Alarmsignale kann man

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
11 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 405 406 407 408 409 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.