Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Lumpenhampelmänner, zu nichts zu gebrauchen

Veröffentlicht am 5. November 2019 von Wolfgang Prabel

Das ist keine Satire, kein böser Traum, sondern Pariser Männermode für Frühjahr und Sommer. Ich wär in dem Alter lieber

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
3 Kommentare

Die Menschenrechtslüge

Veröffentlicht am 5. November 2019 von Wolfgang Prabel

Ein Ausflug in die politische Propaganda und ins Bundesamt für Verfassungsschutz Ein Gastbeitrag von Helmut Roewer Das Wort der Menschenrechte

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
5 Kommentare

Bilder sagen über Mohring mehr als Worte

Veröffentlicht am 4. November 20195. November 2019 von Wolfgang Prabel

Mike Mohring schon wieder in einer Fernsehrunde – und sitzt neben einem verfetteten Fernsehunterhaltungsparasiten im Antifa-Look. Dazu noch seine Behauptung,

Weiterlesen
Medien und Politik
13 Kommentare

Werteunion gegen Duldung von Ramelow

Veröffentlicht am 4. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

Pressemitteilung: Die konservative Basisbewegung innerhalb von CDU/CSU appelliert an den Thüringer CDU-Chef Mohring, Gespräche mit der Linken umgehend einzustellen Dienstag,

Weiterlesen
Freistaat Thüringen, Kultur und Gesellschaft
3 Kommentare

Aus der Statistik eines Jobcenters

Veröffentlicht am 4. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

In der Einwohnerfragstunde des Kreistags Weimarer Land hatte ein Bürger am 26.09.2019 eine Frage zur Arbeitslosenstatistik gestellt. Insbesondere wollte er

Weiterlesen
Asylkrise, Weimarer Land
2 Kommentare

Ministerpräsident Contes Stuhl wackelt

Veröffentlicht am 3. November 20193. November 2019 von Wolfgang Prabel

In Italien verdichten sich die Gerüchte und Nachrichten über eine echte Regierungskrise. Zwischen den fünf Sternen und den Exkommunisten der

Weiterlesen
Verrückte Welt
Ein Kommentar

Kulturrelativismus und Tempelreinigung in Rom

Veröffentlicht am 3. November 20194. März 2023 von Wolfgang Prabel

In der Kirche „Madonna del Carmelo“, an der Via della Conciliazione, nahe bei der Engelsburg wurden mehrere heidnische Idole ausgestellt,

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Religion
3 Kommentare

Prognosen für die Wahl in Spanien

Veröffentlicht am 3. November 20193. November 2019 von Wolfgang Prabel

In einer Woche wird im Land der stolzen Torreros und der heißen Senoritas schon wieder gewählt. Der Sozialist Pedro Sanchez

Weiterlesen
Verrückte Welt
Kommentar hinterlassen

CDU zwischen Skylla und Charybdis

Veröffentlicht am 2. November 20193. November 2019 von Wolfgang Prabel

Odysseus Mohring und seine CDU-Mitsegler müssen in der nur 21,8 % breiten Meerenge des Thüringer Landtags zwischen zwei Ungeheuern navigieren,

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
7 Kommentare

Der Wind weiß keine Antwort

Veröffentlicht am 2. November 2019 von Wolfgang Prabel

Hier eine interessante Animation zur Windkraftnutzung. Was natürlich zu kurz kommt: Der Vergleich mit anderen Energieträgern, der prozentuale Anteil. Denn

Weiterlesen
Energie und Preise
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 410 411 412 413 414 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.