Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Flüchtlingschaos im Weimarer Land

Veröffentlicht am 10. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Der erfahrene und im Amt ergraute Landrat Münchberg hatte den Kreistag bereits Ende April über die Ankunft unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Weiterlesen
Asylkrise, Weimarer Land
8 Kommentare

Hellas wie es sinkt und lacht

Veröffentlicht am 9. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Vor einigen Tagen berichtete die Presse, daß nun auch die bohémehafte Revoluzzerpartei Syriza im großen Stil Familienangehörige der Parteiführer in

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Die Ukraine – eine künstliche Mißgeburt

Veröffentlicht am 7. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die alte Westukraine war bis 1939 Teil von großen Multikultistaaten. Erst gehörte sie zum Großfürstentum Litauen, dann zur mit Polen

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
Ein Kommentar

Planwirtschaft führt in die Diktatur

Veröffentlicht am 6. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Angesichts der zunehmenden Tendenzen zur Planwirtschaft in Deutschland – man sehe nur auf den Energie-„Markt“ oder den Arbeitsmarkt, aber auch

Weiterlesen
Jugendbewegung, Seltsames aus Berlin, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare

Eigentlich streikt die Deutsche Bahn immer

Veröffentlicht am 5. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die Hauptmedien regen sich über den Lokführerstreik auf, weil er die Reisepläne und den Berufsverkehr durcheinander bringt. Der Service der

Weiterlesen
Mobilität, Seltsames aus Berlin
2 Kommentare

Der Bausatz des Dritten Reiches

Veröffentlicht am 3. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die 68er haben ihren ideologischen Herrschaftsanspruch aus dem Antifaschismus hergeleitet, so wie barocke Fürsten ihre Macht mit Gottes Willen begründet

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Jugendbewegung
Ein Kommentar

Die SPD und der Erste Mai

Veröffentlicht am 2. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Gestern wurde bei der Maifeier auf dem Weimarer Marktplatz zwei Sozialdemokraten das Mikro weggenommen und „Arbeiterverräter!“ reingebrüllt. Diese Feindschaft gegen

Weiterlesen
Weimarer Land
Ein Kommentar

Die Berechnung der Armutsgrenze

Veröffentlicht am 1. Mai 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Armut wird sehr seltsam definiert. Nicht die notwendige Konsumtion für ein funktionierendes und sinnerfülltes Leben ist nach der offiziellen Definition

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
2 Kommentare

Gesetze der Mediendemokratie

Veröffentlicht am 30. April 201530. April 2015 von Wolfgang Prabel

Hinter politischem Streit könnten sich inhaltliche Differenzen verstecken, verquickt allerdings fast immer mit der Suche nach der wirksamsten Politikvermittlung. Ja,

Weiterlesen
Medien und Politik
2 Kommentare

Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Veröffentlicht am 28. April 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die amerikanische Stadt Baltimore ist in die Schlagzeilen geraten. Ein Rauschgifthändler wurde bei seiner Inhaftierung offensichtlich tödlich verletzt. Nun brennt

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 568 569 570 571 572 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Marcel Seiler bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.