Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Zahl der Moscheen in Frankreich soll verdoppelt werden

Veröffentlicht am 5. April 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Gegenwärtig gibt es in Frankreich etwa 7 bis 8 Millionen Moslems, was auf groben Schätzungen beruht. Die statistische Erfassung ist

Weiterlesen
Religion
3 Kommentare

Behinderte Integration

Veröffentlicht am 5. April 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Konrad Kustos beklagt eine schädliche Rassismusdefinition der UNO, die die Integration behindert, wenn nicht unmöglich macht. Unlängst gab die Leitung

Weiterlesen
Asylkrise, Kultur und Gesellschaft
Ein Kommentar

Ein Symbol verschleppter Probleme

Veröffentlicht am 4. April 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Tragen des Kopftuchs wurde jüngst in fast allen Tonlagen bejammert. Von Moll bis Dur. An

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Religion
Ein Kommentar

Parallel-Kulti

Veröffentlicht am 2. April 201523. Januar 2021 von Wolfgang Prabel

Vor geraumer Zeit hatte ich erzählt, wie Multikulti im Reich der Habsburger 1918 endgültig gescheitert war. Heute berichte ich nach

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
Ein Kommentar

Der süße Brei

Veröffentlicht am 18. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Es war einmal ein sozialdemokratischer Justizminister namens Heiko Maas, der hatte keine Freunde mehr, die in Frankfurt und anderswo randalierten.

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Vor der Finanzkrise
2 Kommentare

Ein Boden muß ins griechische Faß

Veröffentlicht am 18. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Derzeit fallen die Steuereinnahmen Griechenlands gerade ins Bodenlose. Privatisierungen kommen nicht voran und immer sind doppelt so viele Beamte zu

Weiterlesen
Naher Osten, Wirtschaftspolitik
2 Kommentare

Das Land, wo die Zitronen blühn

Veröffentlicht am 17. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

März und April: Der Winter will kein Ende nehmen und alle warten ungeduldig auf den Frühling. Den kann man in

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Deutschtum im Ausland

Veröffentlicht am 16. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Vor 50 Jahren bin ich mit vielen Jungs in die Schule gegangen, deren Eltern aus Polen, Ungarn und Rumänien stammten.

Weiterlesen
Asylkrise, Krieg und Frieden
2 Kommentare

Wenn es zu bunt wird

Veröffentlicht am 15. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Vorgestern hatte ich den Politikern ans Herz gelegt, etwas mehr Buntheit in den Parlamenten zu wagen, und heute schreibt Konrad

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Griechische Altschulden

Veröffentlicht am 14. März 201531. März 2023 von Wolfgang Prabel

Von 1941 bis 1945 hatte Griechenland dem Deutschen Reich 476 Millionen RM geliehen. Das 5-Mark-Stück des Reichs hatte ein Gewicht

Weiterlesen
Verrückte Welt, Vor der Finanzkrise
11 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 570 571 572 573 574 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.