Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Kampf gegen Windmühlen

Veröffentlicht am 18. August 2014 von Wolfgang Prabel

Gerade haben sich einige Schriftsteller gegen Amazon verbündet, weil sie den Ertrag ihrer Arbeit schützen wollen. Amazon würde die Buchpreise

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Mehr Demokratie durch Gebietsreform ?

Veröffentlicht am 17. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Thüringens Möchtegern-Ministerpräsident Ramelow von der Linken hat jahrelang für eine radikale Gebietsreform getrommelt. Großkreise und Großgemeinden seien das Mittel zu

Weiterlesen
Freistaat Thüringen, Kultur und Gesellschaft
2 Kommentare

Safari durchs grüne Märchenland

Veröffentlicht am 16. August 2014 von Wolfgang Prabel

Die Dinge sind komplexer als sie scheinen. Das war so eine Ableitung von Murphys Gesetz. Auf voreilige Behauptungen über Klima,

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
Ein Kommentar

Ludwigshafener Rußinferno durch Photovoltaik

Veröffentlicht am 15. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Am 23. Juni 2013 war in Ludwigshafen eine Lagerhalle mit 4.800 t Styropor-Granulat in Brand geraten. Das waren etwa 120.000

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz
2 Kommentare

Das Märchen von Ärzten und Ingenieuren aus Südeuropa

Veröffentlicht am 13. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die Zahl der Hartz IV-Empfänger aus ost- und südeuropäischen EU-Staaten ist bis Ende März 2014 auf 297.153 gestiegen. Das berichtete

Weiterlesen
Asylkrise, Ausbeutung der Mittelschicht
Ein Kommentar

Klatsche für Frau Roth

Veröffentlicht am 11. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Eine Lieblingsidee der Grünen war der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union. Sie war von Anfang an rotzbekloppt. Jeder kühle

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Religion
3 Kommentare

Aktionäre retten keine Banken

Veröffentlicht am 10. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die portugiesische Bank Espírito Santo hat Verluste und notleidende Kredite von gut 5 Mrd. € angehäuft. Die Bank bekam vom

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

Wählerkauf und Erpressung vor der Landtagswahl

Veröffentlicht am 8. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Am 14. September wird in Thüringen gewählt. Die Spitzen der großen Koalition aus CDU und SPD sind im Lande unterwegs

Weiterlesen
Freistaat Thüringen, Steuern
Kommentar hinterlassen

Goliath gegen die die sieben Zwerge

Veröffentlicht am 7. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

In der Bibel besiegt David den Riesen Goliath mit einer Steinschleuder. Es ist eine Waffe, die in der Levante immer

Weiterlesen
Krieg und Frieden, Osteuropa
2 Kommentare

Glanz und Elend der Kommunen

Veröffentlicht am 5. August 20144. April 2023 von Wolfgang Prabel

Vor hundert Jahren ist der Erste Weltkrieg ausgebrochen. Die Ergebnisse waren furchtbar. Tote Familienväter und solche die es werden wollten,

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Steuern
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 586 587 588 589 590 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.