Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Vertuschen ist keine Lösung

Veröffentlicht am 24. November 202324. November 2023 von Wolfgang Prabel

In Dublin, der Hauptstadt Irlands, ist es zu einer Messerung vor einer Schule gekommen. Die Regierung schweigt zum Täter, was

Weiterlesen
Asylkrise
8 Kommentare

Die ungarischen Beiträge auf dem Eurasischen Forum

Veröffentlicht am 23. November 2023 von Wolfgang Prabel

Wir leben in einer Welt voller Herausforderungen, die aber auch voller Chancen ist, so der Gouverneur der Zentralbank György Matolcsy,

Weiterlesen
Osteuropa, Wirtschaftspolitik
Kommentar hinterlassen

Die Züricher Rede von Orbán Victor

Veröffentlicht am 23. November 202323. November 2023 von Wolfgang Prabel

Es sind folgende Grundgedanken, die bemerkenswert sind: Die USA und Europa sind weltpolitisch und ökonomisch im Niedergang. Europa hat mit

Weiterlesen
Religion
Ein Kommentar

Das Aufpimpen von verschrumpelten Hexen

Veröffentlicht am 23. November 202324. November 2023 von Wolfgang Prabel

Immer wieder geht ein Raunen durch die L-Medien, welcher Aufwand getrieben werden muß, um die Chefin des Auswärtigen Amts gesichts-

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
8 Kommentare

Moslemische Arbeiter als Sicherheitsrisiko

Veröffentlicht am 22. November 202322. November 2023 von Wolfgang Prabel

Die L-Medien berichteten oft über arabische Grenzgänger, die in Israel gearbeitet und ein prima Geld verdient hätten. Nun mehren sich

Weiterlesen
Asylkrise, Naher Osten
5 Kommentare

Der Bundespräsi verteilt Orden

Veröffentlicht am 22. November 202322. November 2023 von Wolfgang Prabel

Tichy berichtet über eine Ordensschwemme in Berlin. Sechs Ministerpräsidenten am Stück werden itzo dekoriert. Da fällt mir natürlich gleich mal

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin, Verrückte Welt
Ein Kommentar

Wem gehört 3sat?

Veröffentlicht am 22. November 202322. November 2023 von Wolfgang Prabel

Kürzlich hat der Sender die Tötung der über 70jährigen vorgeschlagen, um Platz für sog. „Goldstücke“ zu machen. Zuerst dachte ich,

Weiterlesen
Asylkrise, Medien und Politik
6 Kommentare

Es ist Zeit beim DFB durchzukärchern

Veröffentlicht am 22. November 202322. November 2023 von Wolfgang Prabel

Nach dem gestrigen Spiel gegen Österreich ist es überfällig, daß die Führungsriege des DFB und die Sportministerin sich verabschieden. Die

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
3 Kommentare

Von der Bazooka zur Haushaltssperre

Veröffentlicht am 21. November 2023 von Wolfgang Prabel

Was gut beginnt, endet schlecht. Was schlecht anfängt führt in die Katastrophe. So lautet eine Ableitung von Murphys Gesetz. Ein

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Oligarchen, Great Reset, Steuern, Vor der Finanzkrise
4 Kommentare

Inseln im Meer der Okkupation – einige Bemerkungen zu einem lesenswerten Buch

Veröffentlicht am 21. November 202321. November 2023 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Das Buch ist der jüngste Roman von Jörg Bernig. Es spielt im Hier und Jetzt, und

Weiterlesen
Asylkrise
5 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 123 124 125 126 127 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.