Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Kernkraft ohne „Atommüll“

Veröffentlicht am 8. November 2022 von Wolfgang Prabel

Im folgenden übernehme ich einen Artikel aus der Lokalzeitung „Neues Gera“, die nicht vom Presserat zensiert wird und ketzerische Artikel

Weiterlesen
Energie und Preise
4 Kommentare

Trübe Aussichten – das Sudelbuch im Oktober 2022

Veröffentlicht am 8. November 2022 von Wolfgang Prabel

Gastbeitrag von Helmut Roewer Der Monat war in Deutschland von einer Propaganda-Offensive beherrscht, der Bevölkerung das zu befürchtende Chaos der

Weiterlesen
Krieg und Frieden
8 Kommentare

Montagsdemos am 7.11.2022

Veröffentlicht am 8. November 20228. November 2022 von Wolfgang Prabel

Frankfurt  Rostock Pforzheim  Koblenz  Bautzen  Leipzig  Ist natürlich nicht vollständig.   Grüße an den Inlandsgeheimdienst:

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Ein Kommentar

So sieht der Sozialismus aus, wenn er fertig ist

Veröffentlicht am 8. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

  Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Jugend auf Kampfposition für den Sozialismus“ (TLZ 4. Juni 1981)   Beitragsbild: Bernd Zeller aus

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Jugendbewegung, Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Die heutige Jugend lebt auf dem größeren Fuß

Veröffentlicht am 7. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Prof. Quaschning lehrt in Berlin alternative Energiesysteme, wogegen nichts einzuwenden ist. Ich habe mich auch immer dafür interessiert. In Mechelroda

Weiterlesen
Jugendbewegung, Klima, Seltsames aus Berlin
4 Kommentare

Die Pkw-Produktion im Oktober 2022

Veröffentlicht am 7. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der in Deutschland hergestellten Pkw etwas erholt, schaut man zurück, stellt man fest,

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Mobilität
Ein Kommentar

Kain und Abel 2022

Veröffentlicht am 6. November 20226. November 2022 von Wolfgang Prabel

Kain: „Ich stelle meinen Altar über den Winter in den Streckbetrieb und danach in die Opferungssicherungsreserve.“ Abel: „Mein Holzfeuer verstopft

Weiterlesen
Energie und Preise
Kommentar hinterlassen

Deindustrialisierung durch Heinzelmännchenvergrämung

Veröffentlicht am 6. November 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Wie kann man die Werktätigen am meisten frustrieren? Ein Arbeitskreis im Bundeswirtschaftsministerium hat eine 1836 von August Kopisch erdachte Methode

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
10 Kommentare

Wir Ratten können beißen und sind kreativ

Veröffentlicht am 6. November 2022 von Wolfgang Prabel

Wenn das Zwangsfernsehen in uns Ratten erkennt, so sollten wir uns praktischerweise als solche verhalten. Wir bilden Gruppen und können

Weiterlesen
Medien und Politik
3 Kommentare

Schärfere Zensur auf Twitter?

Veröffentlicht am 6. November 20226. November 2022 von Wolfgang Prabel

Heute auf Twitter gefunden: Stalin, Hitler, Mao und der Satrap Honecker hatten auch schon Probleme mit dem Kapitalismus. Die konnten

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 200 201 202 203 204 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (284)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher
  • Oma gegen rechts greift sich schwarzen Krüppel
  • Auf Rheinmetall geb ich keinen Pfifferling

Archive

Neueste Kommentare

  • jan bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Cindy aus WE bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Joa Miebach bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • tara bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Trotz Ski bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.