Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

In Amerika gibts schwarzen Humor

Veröffentlicht am 14. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ein Kännchen kaltes Wasser in den hochgeheizten Kessel der Rassismuskampagne. Der Karikaturist John Pearson hat sich über die in Amerika

Weiterlesen
Verrückte Welt
4 Kommentare

Die Angst nicht dazuzugehören

Veröffentlicht am 14. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Ab und zu mache ich einen Spaziergang durch das Wohnviertel meiner Kindheit. Es handelt sich um eine Gartenstadt, die ensprechend

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Landwirtschaft, Ernährung
6 Kommentare

Milch und Butter für die bürgerliche Küche

Veröffentlicht am 11. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

1960 bekam die Oma 50 Mark Rente und ein Stück Butter kostete 2,50. Trotzdem verzichtete sie nicht ganz auf die

Weiterlesen
Landwirtschaft, Ernährung
35 Kommentare

München gibt Gas bei KI

Veröffentlicht am 10. Juni 202011. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Die künstliche Intelligenz (KI) kommt im Land von Laptop und Ledermantel voran. Die Münchner Abendzeitung wußte zu berichten: „Am Mittwochnachmittag

Weiterlesen
Asylkrise
5 Kommentare

Die Rassentrennung beim Morden

Veröffentlicht am 10. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Das FBI hat im Internet eine Kriminalitätsstatistik zur Mörderei aus den Staaten für 2016 veröffentlicht (hier: Einzelopfer und Einzeltäter). Das

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
10 Kommentare

Volkswirtschaft schmiert ab

Veröffentlicht am 10. Juni 202010. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Ich gehöre sicher nicht zu den Krisengurus, die das Ende der Welt nahen sehen. Aber von den aktuellen Daten bin

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
12 Kommentare

Die Investitionslenkung ist ein zentrales Moment der Planwirtschaft

Veröffentlicht am 10. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Um gleich mit dem schlimmsten Schreckgespenst anzufangen: Adolf Hitler beschloß 1934 das Gesetz zum organischen Aufbau der Wirtschaft und das

Weiterlesen
Neues aus Brüssel, Vor der Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
12 Kommentare

Im Vergleich zu Westeuropa ist Ungarn eine Insel des Friedens und der Sicherheit

Veröffentlicht am 9. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am hundertsten Jahrestag von Trianon hielt Victor Orbán in Sátoraljaújhely folgende Rede, in welcher er ankündigte, das Karpatenbecken großartig zu machen.

Weiterlesen
Osteuropa
16 Kommentare

Deutschlands Hochmut vor dem Fall

Veröffentlicht am 8. Juni 202028. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Gut macht Mut, Mut macht Übermut, Übermut Hochmut Hochmut Armut Armut Demut. Demut macht Gut. Liebe Leser, wir sind historisch

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
2 Kommentare

Die Bildung leidet doch nicht unter dem Notabitur

Veröffentlicht am 7. Juni 2020 von Wolfgang Prabel

Irgendwo habe ich gelesen, daß Bayern und Baden-Württemberg kein Interesse an vergleichbaren Abituraufgaben haben. Andere Bundesländer sind da mutiger. Die

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft
6 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 369 370 371 372 373 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (284)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Werkstattbericht Juni 2025
  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde

Archive

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Prabel bei Werkstattbericht Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • tara bei Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Trotz Ski bei Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Die Zahlen zu Bob Vylan

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.