Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Ministerpräsident Conte plötzlich unbeliebt

Veröffentlicht am 20. September 2019 von Wolfgang Prabel

Der Chef der Regierung aus Fünfsternlern und Lega – Giuseppe Conte – hatten sich angesichts der Abwehr der deutschen Schlepperbootpolitik

Weiterlesen
Verrückte Welt
4 Kommentare

Dr. Merkels römische Statthalter in Panik

Veröffentlicht am 19. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die neue auf Befehl von Dr. Merkel gebildete römische Marionettenregierung aus Fünfsternlern und Exkommunisten (PD) ist faktisch nach einer Woche

Weiterlesen
Asylkrise
7 Kommentare

Religionsfreiheit nur auf Gegenseitigkeit

Veröffentlicht am 19. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Europa und speziell Deutschland sind das Ziel einer weltweiten Massenmigration. Ausgangspunkte dieser Migration sind der muslimische Kulturkreis und, teilweise überschneidend,

Weiterlesen
Asylkrise, Religion
17 Kommentare

Nee, Könige waren wir nicht!

Veröffentlicht am 19. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Hannes Stein hat in der WELT vom 18.09.2019 eine neue Königstheorie ausgebrütet, warum wir Ossis Nazis sind. Die fragile Verelendungstheorie

Weiterlesen
Medien und Politik, Osteuropa
9 Kommentare

Aufforstung erst nach dem Kahlschlag

Veröffentlicht am 18. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Der Umweltpolitiker Andreas Jung von der CDU verkündigte nach der Bekanntgabe der CDU-Grausamkeiten für die Tagung des Klimakabinetts: „Das ist

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Freistaat Thüringen
Ein Kommentar

Mohring wird wohl Minister bei Ramelow

Veröffentlicht am 17. September 201917. September 2019 von Wolfgang Prabel

Jetzt beginnt in Thüringen die Polarisierung der politischen Landschaft, wie sie in Sachsen und Brandenburg am Ende des Wahlkampfs auch

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
22 Kommentare

Der Rückweg zum Europa der Vaterländer

Veröffentlicht am 16. September 2019 von Wolfgang Prabel

Innerhalb der EU streiten seit langem das Konzept eines Europas der Vaterländer und das Konzept der Vereinigten Staaten von Europa

Weiterlesen
Neues aus Brüssel
4 Kommentare

Entweder Welt retten oder Demokratie retten

Veröffentlicht am 16. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Gegen das Auto wurde in Deutschland immer schon polemisiert. Kultur und Tierwelt kämen vermeintlich unter die Räder der Technik und

Weiterlesen
Energie und Preise, Mobilität
6 Kommentare

Kopf-an Kopf-Rennen in Thüringen

Veröffentlicht am 15. September 2019 von Wolfgang Prabel

In fünf Wochen ist Landtagswahl und die letzte Prognose eines Meinungsbeeinflussungsinstituts ist schon vier Wochen alt. Zur Qualität der Institute

Weiterlesen
Freistaat Thüringen
9 Kommentare

Des Kaisers neues CO2

Veröffentlicht am 15. September 20196. März 2023 von Wolfgang Prabel

Seit vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf auf das Klima hielt, daß er all sein Geld

Weiterlesen
Energie und Preise, Klima
3 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 419 420 421 422 423 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.