Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Lieber Krimsekt als Krimkrise

Veröffentlicht am 5. März 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die Verletzlichkeit Rußlands und Deutschlands im Falle einer größeren Mißstimmung kann man leicht aus dem Außenhandel ableiten, den beide miteinander

Weiterlesen
Energie und Preise, Krieg und Frieden, Osteuropa
2 Kommentare

Winter 2013 / 2014 war nicht rekordverdächtig warm

Veröffentlicht am 4. März 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Gerade ist eine Vergleichsstudie von Stefan Kämpfe aus Weimar und Josef Kowatsch aus Hüttlingen zu Wintertemperaturen seit 1730 erschienen. Der

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Klima
Kommentar hinterlassen

Feste Brennstoffe sind günstiger als Gas und Heizöl

Veröffentlicht am 3. März 2014 von Wolfgang Prabel

Für den Preisvergleich verschiedener Brennstoffe zum Heizen im Zeitraum Januar / Februar 2014 zugrundegelegt wird ein Eigenheim mit einem Energieverbrauch

Weiterlesen
Energie und Preise
Ein Kommentar

Konrad Kustos: Hollywoods absurder Sklaven-Oskar

Veröffentlicht am 3. März 2014 von Wolfgang Prabel

„12 years a slave“ bekam den Oscar als bester Film. Er ist eine eine unglaubliche und unnötige Zurschaustellung von Brutalität.

Weiterlesen
Medien und Politik
Kommentar hinterlassen

Der Nettolohn beträgt nur 40 bis 50 % vom Bruttolohn

Veröffentlicht am 2. März 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Die Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht vom Januar 2014 die Bruttolöhne von 2012 und die Nettolöhne veröffentlicht. Nettolöhne sind für

Weiterlesen
Ausbeutung der Mittelschicht, Steuern
2 Kommentare

Wind- und Sonnenstrom speichern kostet zu viel

Veröffentlicht am 1. März 2014 von Wolfgang Prabel

Auch das Fraunhofer-Institut als beratende Forschungseinrichtung der sogenannten Energiewende hat jetzt erkannt, daß Wind- und Photovoltaikanlagen einen Nachteil haben: Sie

Weiterlesen
Energie und Preise
2 Kommentare

Regierungskommission „Forschung und Innovation“ fordert EEG Abschaffung wegen Nutzlosigkeit

Veröffentlicht am 28. Februar 2014 von Wolfgang Prabel

Im letzten Jahr durften die Netzbetreiber ca. 23 Mrd € an die Besitzer von NIE (Neue Instabile Energie) auszahlen. Dafür

Weiterlesen
Energie und Preise
Ein Kommentar

Martin Schulz für Auslandseinsätze ungeeignet

Veröffentlicht am 27. Februar 2014 von Wolfgang Prabel

Derzeit wäre es sinnvoll, wenn Deutschland im EZB-Rat einige Länder mit gleichen Interessen um sich schart, zum Beispiel die Niederlande,

Weiterlesen
Neues aus Brüssel
Kommentar hinterlassen

Was ist eigentlich aus Zypern geworden?

Veröffentlicht am 26. Februar 201420. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Am äußersten Rand von Europa gibt es ein kleines Inselchen, welches durch den Haarschnitt privater Bankkonten im März 2013 Schlagzeilen

Weiterlesen
Osteuropa
2 Kommentare

Konrad Kustos: Einmal vergewaltigt – jetzt durfte auch noch der Landeskonservator…

Veröffentlicht am 24. Februar 201411. April 2023 von Wolfgang Prabel

Moderne Windmühlen liefern Energie, das ist eine Tatsache, über ihren ökonomischen Nutzen wird gestritten, und darin die Lösung aller Energieprobleme

Weiterlesen
Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz, Kultur und Gesellschaft
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 594 595 596 597 598 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (233)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (247)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (702)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (267)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (506)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (698)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (283)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (87)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • Ein Kandidat für die Wirtschaftsweisen
  • Die Zahlen zu Bob Vylan
  • Zweifel an der Berichterstattung
  • Was die Stromsteuersenkung bringen würde
  • Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Archive

Neueste Kommentare

  • Trotz Ski bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Trotz Ski bei Zweifel an der Berichterstattung
  • Joa Miebach bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • Michael B. bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt
  • ME bei Wie man mit weniger Kohle zurechtkommt

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.