Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Gullivers Abenteuer in Treva (Zweites Kapitel)

Veröffentlicht am 15. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Im ersten Kapitel hatte ich von meinen Reisen nach Norwegen, von dem grausligen Schiffbruch vor der holsteinischen Küste und von

Weiterlesen
Vor der Finanzkrise
Kommentar hinterlassen

Rußland und Klaus Schwabs Weltherrschaftsverein

Veröffentlicht am 14. Dezember 202221. Februar 2023 von Wolfgang Prabel

Beim Stöbern in den Personalien von Klaus Schwabs Weltherrschaftsverein habe ich eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Neben Annalena und Jens Spahn

Weiterlesen
Oligarchen, Great Reset, Verrückte Welt
2 Kommentare

Das Ulbricht-Bild beim Kaderleiter

Veröffentlicht am 13. Dezember 202213. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Alexander Wendt berichtet durchaus lesenswert auf Tichy über den ZEIT-Chef Theo Sommer. Dieser hatte eine betreute Reise in die Zone

Weiterlesen
Medien und Politik
Ein Kommentar

Heizen mit der Küchenhexe

Veröffentlicht am 13. Dezember 202213. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Die Städter müssen sich, was das Kochen betrifft, hurtig umstellen. Wenn Kohle und Gas verbannt sind, wird es auch keinen

Weiterlesen
Energie und Preise
8 Kommentare

Alles wiederholt sich

Veröffentlicht am 12. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Habeck 2022: „Jede Kilowattstunde hilft in dieser Situation.“ Honecker 1977: „Aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit, jedem Gramm Material einen

Weiterlesen
Energie und Preise
4 Kommentare

Gedanken zur Aktienrente

Veröffentlicht am 12. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Mario Lochner und Sinan Krieger haben wieder mal im Dunkeln zusammengehockt und unter anderem über die Aktienrente gesprochen. Ich hab

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
8 Kommentare

Wie Schiller Heinrich den XIII. in die SPD hätte eintreten lassen

Veröffentlicht am 12. Dezember 202212. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Zu Nancy der Ministern, schlich Heinrich den Dolch im Gewande, Ihn schlugen die Häscher in Bande. „Was wolltest du mit

Weiterlesen
Seltsames aus Berlin
6 Kommentare

Siegesfeiern auch in Paris

Veröffentlicht am 11. Dezember 202211. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Was wird in Paris oder Brüssel losgehen, wenn im Emirat Qatar Frankreich gegen Marokko am 14.12.2022 im Halbfinale steht? 

Weiterlesen
Asylkrise
2 Kommentare

Ich würde versuchen langsamer zu sprechen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

Der Lehrer erklärt: „Unsere Zahlen haben wir von den Arabern, den Kalender von den Römern und das Glas von den

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland
7 Kommentare

Unser Aktienportfolio im Dezember

Veröffentlicht am 11. Dezember 2022 von Wolfgang Prabel

2022 war für den Kapitalerhalt bis jetzt ein etwas schwieriges Jahr. Ich hatte wie schon 2021 auf Aktien gesetzt. 2021

Weiterlesen
Assets, Aktien, Edelmetalle
6 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 192 193 194 195 196 … 616 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (63)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (619)
  • Aus dem grünen Märchenland (418)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (234)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (101)
  • Energie und Preise (563)
  • Freistaat Thüringen (248)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (166)
  • Kórona (418)
  • Krieg und Frieden (234)
  • Kultur und Gesellschaft (703)
  • Landwirtschaft, Ernährung (237)
  • Medien und Politik (596)
  • Mobilität (268)
  • Naher Osten (199)
  • Neues aus Brüssel (159)
  • Oligarchen, Great Reset (138)
  • Osteuropa (507)
  • Religion (201)
  • Seltsames aus Berlin (699)
  • Steuern (212)
  • Verrückte Welt (285)
  • Vor der Finanzkrise (445)
  • Weimarer Land (88)
  • Wirtschaftspolitik (394)

Neueste Beiträge

  • ENI und Castrol statt Klima und Alkohol
  • Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Der öffentliche Verkehr ist nur noch in ruhigen Relationen sicher

Archive

Neueste Kommentare

  • M. Stoll bei Die Erhöhung des Mindestlohns ist vermutlich keine Katastrophe
  • Stefan Edler bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025
  • Panzergrenadier und Kdvler bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • ME bei Eine Parole zum Koalitionsvertrag
  • zargel bei Und tausend Stimmen rufen Sieg – mein Sudelbuch im Juni 2025

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.