Zum Inhalt springen
Prabels Blog

Prabels Blog

Überleben in einer verrückten Welt

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Rottweiler der bayrischen Grünen

Veröffentlicht am 9. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Meine Freundin mußte sich, weil sie beim Studium ein paarmal zu oft auf Redutte gegangen war, vor der Parteigruppe verantworten.

Weiterlesen
Aus dem grünen Märchenland, Seltsames aus Berlin
5 Kommentare

Die zentrale Energieversorgung steht vor dem Aus

Veröffentlicht am 7. Oktober 20187. Oktober 2018 von Wolfgang Prabel

Noch vor drei Jahrzehnten wurde die Deutsche Elektroenergie bedarfsgerecht in Kraftwerken erzeugt, egal ob in Kern-, Kohle-, Gas- oder Wasserkraftwerken.

Weiterlesen
Energie und Preise
3 Kommentare

Feine Sahne, Kahane! Bleib dran, Bertelsmann!

Veröffentlicht am 6. Oktober 2018 von Wolfgang Prabel

Nicht alles ist schlecht an Stasi und Maasi.    

Weiterlesen
Medien und Politik
Kommentar hinterlassen

Der kalte Krieg in den Karpaten

Veröffentlicht am 6. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Bei vorangegangenen Wahlen in der Ukraine seit dem Zerfall der Sowjetunion zeigte sich ein Bild gegenseitiger Abneigung von Russen und

Weiterlesen
Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Die Diesel-Kuh muß vom Eis

Veröffentlicht am 6. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Die Grenzwerte für Abgas wurden von den Europäischen Institutionen – insbesondere vom Europaparlament – völlig willkürlich und technisch unbedarft festgelegt.

Weiterlesen
Mobilität, Neues aus Brüssel
Kommentar hinterlassen

Hauptstadt geht auch anständig

Veröffentlicht am 5. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Berlin macht keine Werbung für sich. Überall liegt Menschenkot, es stinkt nach Pisse, die Verkehrsbetriebe haben mit Vandalismus und Respektlosigkeit

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
5 Kommentare

Die Fakten zu „Sächsisch als Hochdeutsch der SED“

Veröffentlicht am 4. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Berlin und Dresden verhielten sich seit dem Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) wie Feuer und Wasser. Dieser Krieg war damals

Weiterlesen
Kultur und Gesellschaft, Osteuropa
8 Kommentare

Eine nationale Revolution

Veröffentlicht am 3. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

„Die Revolution von 1989 war keine liberale Revolution„. Unter diesem Titel postete Thomas Schmid in der WELT einen die Herstellung

Weiterlesen
Medien und Politik, Osteuropa
Kommentar hinterlassen

Die Bundesfinanzreform ist überfällig

Veröffentlicht am 3. Oktober 201811. März 2023 von Wolfgang Prabel

Vor hundert Jahren ist der Erste Weltkrieg zu Ende gegangen. Die Ergebnisse waren furchtbar. Tote Familienväter und solche die es

Weiterlesen
Steuern, Vor der Finanzkrise
10 Kommentare

Die alternative Medienlandschaft im Oktober 2018

Veröffentlicht am 2. Oktober 2018 von Wolfgang Prabel

Die Systemmedien machen es der alterntiven Szene wirklich leicht. Zum Beispiel mit der gestrigen Meldung über den bevorstehenden Umsturz Umfurz

Weiterlesen
Medien und Politik
6 Kommentare

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 459 460 461 462 463 … 606 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Amerika (54)
  • Assets, Aktien, Edelmetalle (292)
  • Asylkrise (614)
  • Aus dem grünen Märchenland (413)
  • Ausbeutung der Mittelschicht (228)
  • Bauwesen, Architektur, Wärmeschutz (99)
  • Energie und Preise (559)
  • Freistaat Thüringen (246)
  • Jugendbewegung (133)
  • Klima (163)
  • Kórona (417)
  • Krieg und Frieden (233)
  • Kultur und Gesellschaft (687)
  • Landwirtschaft, Ernährung (234)
  • Medien und Politik (591)
  • Mobilität (261)
  • Naher Osten (192)
  • Neues aus Brüssel (158)
  • Oligarchen, Great Reset (136)
  • Osteuropa (504)
  • Religion (199)
  • Seltsames aus Berlin (689)
  • Steuern (206)
  • Verrückte Welt (279)
  • Vor der Finanzkrise (443)
  • Weimarer Land (86)
  • Wirtschaftspolitik (387)

Neueste Beiträge

  • Also ich weiß nicht…
  • Glückwünsche an den Papst
  • Was wirklich an der Grenze los ist
  • Anheuser-Busch hat den Kulturkampf abgeblasen
  • Die ersten 100 Tage von Trump

Archive

Neueste Kommentare

  • zargel bei Anheuser-Busch hat den Kulturkampf abgeblasen
  • Mathias Hartmann bei Was wirklich an der Grenze los ist
  • tara bei Glückwünsche an den Papst
  • Joseph Hausmann bei Die ersten 100 Tage von Trump
  • ME bei Glückwünsche an den Papst

Meine Favoriten im Netz

  • Tichys Einblick
  • Goldseiten
  • pi-news
  • Journalistenwatch
  • Zellerzeitung
  • ScienceFiles
  • achgut
  • Apollo News
  • Zettels Raum
  • Hadmut Danisch
  • Europäisches Institut für Klima und Energie
  • Opposition 24

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.